Schweizerische Naturforschende Gesellschaft

Schweizerische Naturforschende Gesellschaft
Schweizerische Naturforschende Gesellschaft,
 
Schweizerische Akademie der Naturwissenschaften.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesellschaft der Wissenschaften — Gesellschaft der Wissenschaften,   Gelehrte Gesellschaft, den Akademien der Wissenschaften verwandte Gelehrtenvereinigung aus verschiedenen Disziplinen mit dem Ziel der Förderung von Wissenschaft und Forschung. Der Bestand der Gesellschaft der… …   Universal-Lexikon

  • Schweizerische Akademie der Naturwissenschaften — Schweizerische Akademie der Naturwissenschaften,   Abkürzung SANW, wissenschaftliche Vereinigung zur Förderung der Naturwissenschaften mit Sitz in Bern; 1815 als Schweizerische Naturforschende Gesellschaft (SNG) gegründet. Seit 1983 im… …   Universal-Lexikon

  • Wissenschaftliche Gesellschaft — Als Wissenschaftliche Gesellschaften werden natur oder geisteswissenschaftliche Fachgesellschaften bezeichnet, vereinzelt auch wissenschaftliche Akademien. Im Regelfall ist ihr Wirkungskreis eine größere Region, ein Staat oder ein Sprachraum. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Zeittafel zur Geschichte des Naturschutzes — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Artikel benennt einzelne Stationen der Entwicklung von Naturschutz und Landschaftspflege, wobei fachliche Konzepte,… …   Deutsch Wikipedia

  • FOREL — SWITZERLAND (see also List of Individuals) 2.2.1841 Morges/CH 8.8.1912 Morges/CH François Alphonse Forel graduated as a scientist from Académie de Genève in 1863. For two years he studied medicine in Montpellier to complete his medical degree at… …   Hydraulicians in Europe 1800-2000

  • Список научных публикаций Альберта Эйнштейна — Альберт Эйнштейн (1879 1955) был известным специалистом по теоретической физике, который наиболее известен как разработчик общей и специальной теорий относительности. Он также внёс большой вклад в развитие статистической механики, особенно… …   Википедия

  • Max Mühlberg — (* 13. Februar 1873 in Aarau; † 19. April 1947[1]) war ein Schweizer Geologe. Max Mühlberg wurde geboren als Sohn des Geologen Friedrich Mühlberg.[1] Nach seiner Promotion war er Assistent am Geologsch Mineralogischen Institut der Universität… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz — Akademien der Wissenschaften Schweiz (Verbund) Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) Schweizerische Akademie der Geistes und Sozialwissenschaften (SAGW) Schweizerische… …   Deutsch Wikipedia

  • Arnold Escher von der Linth — Arnold Escher (links) mit seinen Kollegen Peter Merian, Prof. für Physik, Chemie, Geologie und Paläontologie in Basel und Oswald Heer, Prof. für Naturwissenschaften in Zürich Arnold Escher von der Linth (* 8. Juni 1807 in Zürich; † 12. Juli 1872… …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinfall — mit Schloss Laufen Rheinfall …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”